Grundlagen und Grundkompetenzen der Sammlungskuration am Herbarium MJG
apl. Prof. Dr. Gudrun KadereitKurzname: 10.026.1058
Kursnummer: 10.026.1058
Inhalt
Pflege und Aufbau einer wissenschaftlichen Sammlung; Umgang mit einer Sammlungsdatenbank; Digitalisierung; Preparation, Dokumentation und Eingliederung neuer Herbarbelege; Verknüpfung von wissenschaftlichen Ergebnissen und Belegmaterial; Ausleihe und Austausch von HerbarbelegenZusätzliche Informationen
Die Veranstaltung kann in Masterstudiengängen im Rahmen von Modul: "Erweiterte Qualifikationen" (3. oder 4. Fachsemester) eingebracht werden.Links zur Herbariums website, Herbarium Datenbank und den Universitätssammlungen:
[url]http://www.sammlungen.uni-mainz.de/37.php[/url]
[url]http://www.spezbot.fb10.uni-mainz.de/68.php[/url]
[url]https://herbarium.univie.ac.at/database/search.php[/url]
[url]http://www.sammlungen.uni-mainz.de/21.php[/url]
Voraussetzungen / Organisatorisches
Es gibt gemeinsame einführende Vorbesprechungen bzw. Demonstrationen. Jeder Teilnehmer bekommt verschiedene Arbeitsaufträge, die nach entsprechender Einweisung selbständig durchgeführt werden sollen. Dabei können sich die Teilnehmer die Arbeitszeiten selbst einteilen.Bei Interesse bitte unter folgender email melden:
clausing@uni-mainz.de (Gudrun Kadereit)
Semester: WiSe 2018/19