05.08.2025 | Neue Methode rekonstruiert Kohlenstoffdioxidgehalt und Photosyntheseleistung aus fossilem Zahnschmelz.

Forschende der Universitäten Göttingen, Mainz und Bochum konnten mit Hilfe einer von ihnen neu entwickelten Methode zeigen, dass die Atmosphäre während des Mesozoikums vor 252 bis 66 Millionen Jahren weit mehr Kohlenstoffdioxid enthielt als heute. Dies ermöglichte eine etwa doppelt so hohe Primärproduktion in den terrestrischen Ökosystemen wie heute.

Text: Eva M. Griebeler
weitere Quelle: JGU | Kommunikation und Presse

Kontakt